Die Erlöserkirche in Werries
Braamer Str. 38, 59071 Hamm
1999 erfolgte eine Renovierung der 1955 geweihten Erlöserkirche. Das Presbyterium sah sich damals vor die Aufgabe gestellt, den grundsätzlichen schlichten Charakter der vom damaligen Hammer Architekten Horst Oelker entworfenen Kirche zu erhalten, zugleich aber auch im Innenraum dem veränderten Zeitgefühl der Menschen zu entsprechen.
Im Folgenden soll „unsere Erlöserkirche“ dem geneigten Leser als Raum des Gebetes, des Gesanges, der gottesdienstlichen Feier nahegebracht werden.
Anders als viele alte Kirchen sind es nicht Jahrhunderte, die diesen Raum „durchbetet“ haben, sondern gerade mal ein halbes Jahrhundert.
Typisch für die Erlöserkirche ist der geteilte Vorraum, das Foyer: Von ihm aus geht der Besuch linkerhand in das Gemeindezentrum und rechterhand in den Jugendturm bzw. die Erlöserkirche.
Mittig im Foyer leuchtet in der Dunkelheit ein vom Hammer Künstler Erich Lütkenhaus entworfenes Glasbildnis, welches uns den Erlöser zeigt.
Die gläsernen Eingangstüren der Kirche erlauben uns bereits einen Blick in die Erlöserkirche. Auf den beiden Türflügeln finden wir ein altes Motiv, das den gerade auferstehenden Christus aus dem Grab zeigt sowie die beiden Elemente des Abendmahls, dargestellt als Brot und Kelch mit Trauben (Kunstglaserei Joachim Jeuschede, Hamm).
Kontakt
Gemeindebüro:
Braamer Str. 38-40
59071 Hamm
Tel. 02381 - 81998
E-Mail: ham-kg-trinitatis@kirchenkreis-hamm.de
Facebook: www.facebook.com/trinitatis-hamm
Instagram: www.instagram.com/trinitatis.hamm
Öffnungszeiten
Dienstags und donnerstags
09 - 12 Uhr
Mittwochs
14 - 17 Uhr
Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können.